Basisausbildung

Jetzt im Kosmetik-Institut
Beauty Art Hamburg

BASISAUSBILDUNG

 

1. Permanent Make-Up Grundkurs6 Tage
2. Visagistik-, Vorzeichnerkurs1 Tag
3. Farbfachkurs1 Tag
4. Farbe und Praxis1 Tag
5. Workshop1 Tag
6. Areolakurs1 Tag

 

1. PERMANENT MAKE-UP GRUNDKURS (PMU-SCHULUNG: 6 TAGE)

Voraussetzung für diesen Kurs sind der Visagistik-, Vorzeichenkurs. Fachausbildung zur Swiss Color® Stylistin mit Abschluss Zertifikat. Sie lernen das Grundwissen für eine Permanent Make Up Behandlung und deren Ablauf, vom Kunden- und Beratungsgespräch bis hin zur Nachbehandlung. Sie lernen alles nötige, um nachher alleine pigmentieren zu können. Der PMU Grundkurs erfolgt nach der österreichischen Bundesgesetzverordnung §139.

INHALT

  • Permanent Make-Up Grundwissen
  • Gerätekunde
  • Hygienemodul Technik – Auswahl der Module
  • Hygienevorschriften nach §141
  • Swiss Color® Farbkunde / richtige Farbauswahl für den jeweiligen Hauttyp
  • Swiss Color® Hilfsstoffe
  • Dermatologie
  • Anatomie
  • Pigmentiertechnik – Spanntechnik der Haut
  • Praktisches Üben erfolgt an der Übungsmatte und an organisierten Modellen
  • Formgestaltung, Visagistik- und Vorzeichentechniken
  • Behandlungsablauf
  • Einverständniserklärung, Kundenkartei, Pflegehinweise nach der Permanent Behandlung
  • Gefahren- und Risikobereich
  • Kunden- und Beratungsgespräch, Werbemöglichkeiten

>> ZIELGRUPPE
Für jede Person, die sich zum Permanent Make-Up Stylisten ausbilden lassen möchte.

>> KOSTEN
2.900,00 €/ 6 Tage (zzgl. MwSt.)

2. VISAGISTIK-, VORZEICHNERKURS (PMU-SCHULUNG: 1 TAG)

In diesem Kurs lernen Sie alles über die Visagistik von Grund auf. Dieser Spezialkurs bietet die Basis für das richtige Vorzeichnen einer Permanent Make-Up Zeichnung. Sie lernen die richtige Spanntechnik und üben auch schwierige Formen elegant zu zeichnen. Die Sicherheit, die Sie sich mit diesem Wissen aneignen, wird Ihnen mühsames und langes Vorzeichnen ersparen. Ziel ist es, den Fokus für den optimalen Ausdruck eines Gesichtes zu bestimmen.

INHALT

  • Grundkenntnisse in Visagistik
  • Spezialisiert auf: Augenbrauen, Lidstriche, Lippen
  • Vorzeichnen mit PMU-Konturenstift und PMU-Pinsel

 

>> ZIELGRUPPE
Für jede Person, die den Permanent Make-Up Grundkurs machen möchte. Für jeden Permanent Make-Up Stylisten, der sich in diesem Bereich weiterbilden möchte.

>> KOSTEN
690,00 €/ Tag (zzgl. MwSt.)

3. FARBFACHKURS (PMU-SCHULUNG: 1 TAG)

Beschreibung: Entscheidend für das optimale Permanent Make-Up ist die richtige Farbauswahl. Es ist nicht immer leicht, den richtigen Farbton für den jeweiligen Typ richtig zu wählen. Eine falsch gewählte Farbe fordert oft viele aufwendige weitere Nachbehandlungen. Bei uns Sie lernen die richtige Anwendung der Swiss Color® Farben im Bezug auf die verschiedenen Hauttypen, sowie auch Korrekturfarbmischungen.

INHALT

  • Grundwissen Mikromineralpigmente
  • Inhaltsstoffe
  • Aufbau der Permanent Make-Up Farben, Mischtechniken
  • warme, kalte Farbtöne und Hauttypen
  • Hauttypen: welche Farbe für welchen Hauttyp?
  • Wieso verändert sich das Pigment in der Haut mit der Zeit?

>> ZIELGRUPPE
Für jeden Permanent Make-Up Stylisten.

>> KOSTEN
690,00 €/ Tag (zzgl. MwSt.)

4. FARBE UND PRAXIS (PMU-SCHULUNG: 1 TAG)

Entscheidend für das optimale Permanent Make-Up ist die richtige Farbauswahl und die richtige Spanntechnik. Falsch gewählte Farbe fordert oft viele aufwendige weitere Nachbehandlungen. Sie lernen die richtige Anwendung der Swiss Color® Pigmente in Bezug auf die verschiedenen Hauttypen und Korrekturfarbmischungen. Gemeinsam arbeiten wir an einem Modell und gehen gezielt auf Ihre Probleme und Fragen ein.

INHALT

  • Aufbau der Permanent Make-Up Farben, Mischtechniken
  • warme, kalte Farbtöne und Hauttypen, Problemanalysen
  • Wir geben Tipps und verraten unsere Tricks
  • Wieso verändert sich das Pigment in der Haut mit der Zeit?
  • Gerätekunde, Hygienemodultechnik

>> ZIELGRUPPE
Für jeden Permanent Make-Up Stylisten.

>> KOSTEN
690,00 €/ Tag (zzgl. MwSt.)

5. WORKSHOP (PMU-SCHULUNG: 1 TAG)

Bei diesem Kurs lernen Sie die richtige Technik der humanmedizinischen Areolapigmentation (Brustwarzenhof). Sie lernen die perfekte Farbauswahl und die richtige Form. Nach Brustoperationen wird bei der Brustwarze ein natürlich wirkender Hof pigmentiert. Der Farbton wird dem Idealbild angeglichen. Durch leichtes Schattieren erreichen wir einen nahezu echten Effekt des künstlich dargestellten Brustwarzenhofes.

INHALT

  • Farb-, Formkorrektur
  • Hygienemodulwahl
  • Pigmentiertechnik

>> ZIELGRUPPE
Für jeden Permanent Make-Up Stylisten.

>> KOSTEN
690,00 €/ Tag (zzgl. MwSt.)

6. AREOLAKURS (PMU-SCHULUNG: 1 TAG)

Entscheidend für das optimale Permanent Make-Up ist die richtige Farbauswahl und die richtige Spanntechnik. Falsch gewählte Farbe fordert oft viele aufwendige weitere Nachbehandlungen. Sie lernen die richtige Anwendung der Swiss Color® Pigmente in Bezug auf die verschiedenen Hauttypen und Korrekturfarbmischungen. Gemeinsam arbeiten wir an einem Modell und gehen gezielt auf Ihre Probleme und Fragen ein.

INHALT

  • Aufbau der Permanent Make-Up Farben, Mischtechniken
  • warme, kalte Farbtöne und Hauttypen, Problemanalysen
  • Wir geben Tipps und verraten unsere Tricks
  • Wieso verändert sich das Pigment in der Haut mit der Zeit?
  • Gerätekunde, Hygienemodultechnik

>> ZIELGRUPPE
Für jeden Permanent Make-Up Stylisten.

>> KOSTEN
690,00 €/ Tag (zzgl. MwSt.)

NEU: Nach Absprache kommen wir auch in Ihr Studio (Fahrtkosten € 0,50 pro km zu Ihren Lasten).

Anmeldung zur PMU-Schulung unter: 040 - 69 000 15 (Mo.-Fr. 09-18Uhr), mobil bei Frau Wanzek unter: 0177 - 24 907 47 (bitte beachten Sie die Mobilfunkkosten Ihres Mobilfunkanbieters) oder per Mail unter: mail@beautyart-hh.de.